Chronik des Unternehmens

Tradition und Innovation – ein Duo an Werten, das für uns unabdingbar zusammengehört.
1926 Gründung der Firma Alois Morandell durch Anna und Alois Morandell in Wörgl
1947 übernimmt Sohn Rudolf die Firma und führt in über 30-jähriger Unternehmertätigkeit das Unternehmen zu einer bedeutenden Größe heran
1948 steigt das Haus Morandell als eines der ersten österreichischen Weinhäuser in das Exportgeschäft ein. Hauptexportmärkte sind die Staaten Europas
1955 Import von Bierspezialitäten aus der damaligen Tschechoslowakei (Budweiser, Pilsner Urquell) und Deutschland (Löwenbräu)
1962 Weinexport nach Übersee
1979 übernehmen die beiden Söhne KR Peter und KR Mag. Rudolf Morandell die Geschäftsführung
1988 Gründung der Vinorama Weinversandgesellschaft
2000 Eröffnung des eigenen Depots in Wien
2001 Erneuerung des Fasskellers
2005 Start der Initiative „Morandell & More“
2006 Um- und Zubau in der Zentrale Wörgl
2007 Eröffnung des neuen Zentrallagers in Wörgl
2010 Gründung von Morandell International in Deutschland
2013 50 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit Antinori-Morandell
2016 Zum 90-jährigen Jubiläum Ehrung vom Land Tirol als "Tiroler Traditionsbetrieb"
2018 Das Tochterunternehmen Vinorama feiert sein 30-jähriges Bestehen
2018 Mag. Mario und Dipl.-Bw. (FH) Christoph Morandell übernehmen die Geschäftsführung
Heute beschäftigen wir ein Team von 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das mit viel Know-how und Engagement den Wein- und Getränkemarkt mitgestaltet.